Tischleuchten für den Schreibtisch oder das Homeoffice!
Für jeden Zweck die richtige Tischlampe.
Tischleuchten sorgen nicht nur für eine besondere Atmosphäre, sie sind auch echte Allrounder, denn dank ihrer geringen Größe passen sie sich den Gegebenheiten immer perfekt an.
Neben dem dekorativen Aspekt können Tischleuchten aber auch sehr funktional sein. Mit einer Tischleuchte sorgt man also nicht nur für die angemessene Beleuchtung, sondern gleichzeitig für einen echten Hingucker, der dem Raum oder dem angedachten Platz ein besonderes Antlitz verleiht.
Tischleuchten und ihre Varianten
Die Tischleuchten unterscheiden sich nicht nur in ihrer Form, sondern auch in Materialien und ihren Funktionen. Darüber hinaus sind einige Tischleuchten auch mit Zusatz-Features ausgestattet.
Welche Form soll die Tischleuchte haben?
Die Vielfalt der Tischleuchten ist sehr viel größer als man vielleicht zunächst denkt. Denn schon hier muss man sich für die Größe, die Stilrichtung, die Form und natürlich für die Farbe entscheiden.
Um hier schnell etwas mehr Klarheit zu schaffen, lassen sich die unterschiedlichen Tischleuchten in 3 Kategorien einteilen. Hier unterscheidet man zwischen den Tischleuchten mit Schirm, der Schreibtisch Tischleuchte und der Klemm Tischleuchte.
Der Klassiker
Der Klassiker unter den Tischleuchten ist immer noch die Tischleuchte mit Schirm. Diese Modelle sorgen für ein gleichmäßiges und blendfreies Licht. Sie variieren in der Größe und sind in unterschiedlichen Stilrichtungen erhältlich. Zum Hingucker werden solche Tischleuchten auf dem Tisch, der Fensterbank oder auch auf einer Kommode.
Optimale Ausleuchtung am Schreibtisch
Den Arbeitsplatz optimal auszuleuchten ist sehr wichtig, denn das beugt einer raschen Ermüdung der Augen vor. Gleichzeitig soll sich die Tischleuchte, die auf dem Schreibtisch platziert wird, natürlich auch optimal dem bestehenden Interieur anpassen.
Das gelingt sehr leicht, denn auch hier gibt es eine große Vielfalt an unterschiedlichen Modellen. Doch eines haben Tischleuchten für den Schreibtisch gemein, und das ist ihre Funktionalität. Gemeint ist, dass sie sowohl mit einem flexiblen Arm und Leuchtkopf ausgestattet sind.
Je nach Wahl sind einige Modelle darüber hinaus auch dimmbar. Dank der Flexibilität lässt sich das Licht daher in der Höhe verstellen, sodass der Schreibtisch immer genau dort optimal ausgeleuchtet ist, wo das Licht benötigt wird.
Flexibilität dank der Klemmleuchte
Diese Modelle punkten mit dem Vorteil, dass sie überall flexibel einsatzbar sind. Egal, ob an der Tischkante, dem Regalbrett oder auch am Bettpfosten. Immer dort wo sie gebraucht werden, können sie mühelos zum Einsatz kommen.
Wenn es um eine einfache Lösung für zielgerichtetes Licht geht und vielleicht nicht ausreichend Platz für eine klassische Tischleuchte vorhanden ist, so bieten Klemmleuchten die passende Alternative.
Die breite Spannweite der Funktionalität
Jede Tischleuchte erfüllt immer eine bestimmte Aufgabe. Einige Modell sind vor allem für den dekorativen Zweck vorgesehen, anderen hingegen sind mit einer zusätzlichen Funktionalität ausgestattet. Dieses wunderschöne Zusatzlicht sorgt auf der einen Seite für eine anheimelnde Atmosphäre, oder es sorgt dafür, dass man sein Lieblingsbuch optimal bei schöner Beleuchtung lesen kann.
Doch Tischleuchten können auch als echte Designerleuchten zu einem ganz besonderen Hingucker werden. Für gewöhnlich wird das Licht solcher Leuchten indirekt abgestrahlt. Entweder sind diese Tischleuchten dann mit einem Schirm oder mit einer Reflexionsfläche ausgestattet.
Besonders komfortabel werden die Tischleuchten durch Zusatz-Features. Dank Smart Home wird das Licht hier noch einmal auf ein neues kreatives und persönliches Level angehoben.